Privacy policy

Last updated: 24 October 2025

Controller

Auripeak — Timilehin Samuel Ajewole (in formation)
Bessemerstraße 51,
12103 Berlin, Germany

Email: info@auripeak.com

What we process on this site

Purpose & legal basis (Art. 6 GDPR)

Data sources

Data is either provided directly by you (e.g., through forms or communications) or generated automatically during website use (e.g., technical logs, cookies/analytics if consented).

Retention

Waitlist data is stored until the product launch or until you request deletion. Technical logs are retained only as long as necessary for security and troubleshooting. Analytics data is stored according to the provider’s retention policy (see Cookie Policy).

Personal data is processed exclusively by service providers who act as our data processors under GDPR-compliant agreements.

Processors & recipients

International transfers

If personal data is transferred outside the European Economic Area (EEA), we rely on Standard Contractual Clauses (SCCs) or equivalent data protection safeguards approved by the European Commission to ensure an adequate level of protection.

Your rights (GDPR)

Children

This website and its services are not directed at, nor intended for use by, individuals under 16 years of age.

Changes

We may update this Privacy Policy from time to time to reflect legal, technical, or operational changes. The “Last updated” date at the top of this page indicates the effective version.


Auripeak — Data Protection Notice

Verantwortlicher

Auripeak — Timilehin Samuel Ajewole (in Gründung)
Bessemerstraße 51,
12103 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@auripeak.com

Was wir aktuell verarbeiten

Zwecke & Rechtsgrundlagen

Zwecke & Rechtsgrundlagen

Speicherdauer

Wartelisten-Daten werden bis zum Produktstart oder bis zu Ihrem Löschwunsch gespeichert. Technische Protokolle werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für Sicherheit und Fehlersuche erforderlich ist. Analyse-Daten werden entsprechend den Einstellungen des jeweiligen Anbieters gelöscht.

Auftragsverarbeiter & Empfänger

Internationale Datenübermittlung

Wenn personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere der EU-Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin, Deutschland

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Das oben angegebene Datum zeigt die letzte Aktualisierung.